- Wachstumspoltheorie
- regionale Wachstumstheorie, welche die ungleiche Entwicklung von verschiedenen Räumen beschreibt und erklärt. Sie ist aus einer Kritik an den neoklassischen Gleichgewichtstheorien entstanden, bes. an deren wenig realitätsnahen Annahme der vollständigen Konkurrenz und deren mechanistische Sichtweise.
Lexikon der Economics. 2013.